Datenschutzerklärung

Datenschutzverordnung für die Webseite sht-teinze.de

Stand: Januar 2025

Die SHT- Sanitär Heizung Teinze (im Folgenden „wir“, „uns“ oder „unser“) nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. In dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir diese verarbeiten und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

SHT- Sanitär Heizung Teinze
Marcus Teinze
Rodung 1
01445 Radebeul
Deutschland

Telefon: +49 152 02450699
E-Mail: post@sht-teinze.de

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, z. B. im Rahmen einer Kontaktanfrage.

2.1. Art der erhobenen Daten

Wir erheben die folgenden personenbezogenen Daten:

  • Kontaktformular: Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional)
  • Nutzung der Webseite: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, angeforderte Seiten

2.2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre Daten freiwillig zur Verfügung stellen, z. B. bei der Nutzung eines Kontaktformulars.
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Bearbeitung von Anfragen und zur Bereitstellung von Dienstleistungen.
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die Sicherstellung der technischen Funktionsfähigkeit der Webseite und für Marketingzwecke.

3. Nutzung von Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Nutzung zu optimieren und zu personalisieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und Informationen über Ihre Nutzung der Webseite sammeln.

3.1. Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die grundlegende Funktionalität der Webseite erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
  • Analyse-Cookies: Diese helfen uns, das Nutzerverhalten zu analysieren und unsere Webseite zu verbessern. Diese Cookies sind optional und erfordern Ihre Zustimmung.
  • Marketing-Cookies: Diese Cookies dienen dazu, Ihnen personalisierte Werbung zu zeigen. Auch diese erfordern Ihre Zustimmung.

3.2. Verwaltung von Cookies

Sie können die Verwendung von Cookies über die Cookie-Einstellungen auf unserer Webseite steuern. Weitere Informationen finden Sie in der Cookie-Richtlinie.

4. Weitergabe von Daten

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Dies kann zum Beispiel bei der Weitergabe an Dienstleister geschehen, die uns bei der Bereitstellung der Webseite oder bei anderen vertraglichen Leistungen unterstützen (z. B. Webhosting.

5. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an die technologischen Entwicklungen angepasst.

6. Ihre Rechte

Sie haben nach der DSGVO die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn diese nicht mehr benötigt werden oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können die Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format verlangen.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf einem berechtigten Interesse beruht.

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit über die oben angegebene E-Mail-Adresse oder postalisch kontaktieren.

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

8. Änderung der Datenschutzverordnung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzverordnung bei Bedarf zu ändern, um sie an neue rechtliche oder technische Anforderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf dieser Webseite veröffentlicht.

9. Kontakt

Wenn Sie Fragen zum Thema Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte haben, können Sie uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten erreichen.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.